Hauptgeschäftsstelle
Zehnthofweg 2
52068 Aachen
Telefon: 0241 / 55 16 77
Telefax: 0241 / 55 61 25
Zweigstelle
Kammerbruchstr. 43
5 21 52 Simmerath
Telefon: 02473 / 71 37
Telefax: 02473 / 90 93 73
Vorteile
Erst wenn der Frontlader mit dem Traktor eine stabile, konstruktive Einheit bildet, ist optimale Sicherheit und Produktivität gewährleistet. DEUTZ-FAHR Frontlader zeichnen sich durch viele Sicherheitsdetails und eine äußerst robuste, praxisgerechte Grundkonstruktion aus.
Die Anbauteile für den Frontlader sind speziell an den DEUTZ-FAHR Traktorentyp angepasst. Die Konstruktion berücksichtigt die Wartungspunkte des Schleppers und schmiegt sich dennoch eng an die Schlepperkontur an. Der Lenkeinschlag der Vorderachse von 52° bleibt erhalten und gewährleistet die volle Wendigkeit des Traktors.
Mechanische Parallelführung
Die komplette DEUTZ-FAHR Frontlader-Baureihe ist mit mechanischer Parallelführung über Steuerstangen lieferbar. Die Steuerstangen werden durch breite Lager präzise geführt. Alle Lagerstellen sind ausgebuchst und von außen bequem abzuschmieren. Dieser Ladertyp empfiehlt sich besonders dann, wenn der Schwerpunkt der Ladearbeiten im Umschlag von Paletten liegt.
Hydraulische Parallelführung
DEUTZ-FAHR Frontlader verfügen auf Wunsch über eine hydraulische Parallelführung, die auf Knopfdruck abgeschaltet werden kann. Beim Ausheben eines Frontladers mit abgeschalteter Parallelführung fällt das Ladegut in die Schaufel hinein, das Werkzeug kann schöpfen. Rieselverluste werden minimiert. Bei mechanisch parallelgeführten Ladern steht dieser Schöpfeffekt nicht zur Verfügung.
Senkgeschwindigkeit einstellbar
Es gibt Frontladerarbeiten, die eine besonders feinfühlige Bedienung erfordern, wie z.B. das Palettenladen. Nur eine Drehung am Einstellventil und der DEUTZ-FAHR Frontlader lässt sich noch feinfühliger bewegen.
Prospekt Frontlader, 12 Seiten
© 2009 Sous-Deutz-Service Heinrich Sous, p+d apical art webdesign